
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Löwen-Apotheke
- Weitere Infos zu Löwen-Apotheke
- Was ist eine Apotheke?
- Wie funktioniert eine Apotheke?
- Wer arbeitet in einer Apotheke?
- Warum sind Apotheken wichtig?
- Welche Leistungen bieten Apotheken?
- Wie hat sich die Apotheke entwickelt?
- Die Zukunft der Apotheken
- Geschichte der Apotheke
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Löwen-Apotheke - 2025 - apolist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@apolist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist eine Apotheke?
Eine Apotheke ist eine Gesundheitseinrichtung, die sich auf die Zubereitung und den Verkauf von Arzneimitteln spezialisiert hat. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Medikamente an Patienten abzugeben sowie umfassende Informationen zur Anwendung, Dosierung und möglichen Nebenwirkungen zu bieten. Darüber hinaus spielen Apotheken eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung, indem sie Patienten beraten und sie bei der Auswahl von rezeptfreien Arzneimitteln unterstützen. In vielen Ländern sind Apotheken auch für die Durchführung kleiner Gesundheitsdienstleistungen, wie Blutdruckmessungen oder Impfungen, befugt.
Wie funktioniert eine Apotheke?
Der Betrieb einer Apotheke erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst müssen Resepte an die Apotheke übermittelt werden, sei es durch den direkten Besuch eines Patienten oder durch die elektronische Übermittlung von Ärzten. Die Apotheker überprüfen die Verschreibungen auf Richtigkeit und Verträglichkeit. Anschließend stellen sie die benötigten Medikamente bereit, die entweder aus vorrätigen Präparaten oder durch das Mischen spezifischer Inhaltsstoffe hergestellt werden können. Zudem werden häufig auch Hilfsmittel wie Bandagen oder medizinischer Bedarf angeboten.
Wer arbeitet in einer Apotheke?
In einer Apotheke sind verschiedene Fachleute tätig, die eine maßgebliche Rolle für den reibungslosen Ablauf spielen. An der Spitze steht der Apotheker, der eine umfassende Ausbildung in Pharmazie durchlaufen hat und für die ordnungsgemäße Abgabe von Arzneimitteln verantwortlich ist. Unterstützung erhält er von PTA (Pharmazeutisch-technischen Assistenten), die für die Kundenberatung, die Herstellung von Arzneimitteln und die Lagerverwaltung zuständig sind. Des Weiteren können in größeren Apotheken auch spezielle Fachkräfte wie Apotheker für klinische Pharmazie oder Ernährungsberater tätig sein.
Warum sind Apotheken wichtig?
Apotheken spielen eine essentielle Rolle in der Gesundheitsversorgung einer Gesellschaft. Sie fungieren als primäre Anlaufstelle für viele Patienten, die Beratung in Bezug auf medikamentöse Behandlungen benötigen. Darüber hinaus tragen Apotheken zur Aufklärung über Gesundheitsthemen bei und leisten einen bedeutenden Beitrag zur Prävention von Krankheiten durch Impfungen und Gesundheitschecks. Besonders in ländlichen Regionen sind sie oft die einzige medizinische Einrichtung und gewährleisten den Zugang zu notwendigen Medikamenten. Ihre Beratung kann auch dazu beitragen, Fehlmedikation zu vermeiden.
Welche Leistungen bieten Apotheken?
Apotheken bieten über das bloße Verkaufen von Medikamenten hinaus eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Dazu gehören unter anderem Gesundheitsberatungen, Ernährungsberatung, die Durchführung von Blutdruck- und Zuckerchecks sowie Impfungen. Viele Apotheken bieten auch spezielle Programme zur Medikamentenüberwachung an, um sicherzustellen, dass die Patienten ihre Therapie effektiv umsetzen und mögliche Wechselwirkungen vermieden werden. Zu den zusätzlichen Leistungen zählen die Bereitstellung von Homöopathie und pflanzlichen Heilmitteln sowie die Beratung zur Skincare und zum Thema Wellness.
Wie hat sich die Apotheke entwickelt?
Die Entwicklung der Apotheke lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen, wo erste Ansätze für die Herstellung von Arzneimitteln zu finden sind. Im Mittelalter wurden Apotheken als „Arzneikunden“ bekannt, wo Alchemisten an der Verfeinerung von Heilmitteln arbeiteten. Mit der Zeit entwickelte sich die Pharmakologie als eigenständige Wissenschaft, und die Rolle der Apotheke wandelte sich zu der heute bekannten. In den letzten Jahrzehnten haben technologische Entwicklungen, wie die Digitalisierung und E-Health, die Arbeitsweise der Apotheken grundlegend verändert, was zu einem verbraucherfreundlicheren Zugang zu Gesundheitsresourcen geführt hat.
Die Zukunft der Apotheken
Der Blick in die Zukunft der Apotheken zeigt, dass sie sich weiter anpassen müssen, um den Bedürfnissen einer sich wandelnden Gesellschaft gerecht zu werden. Dabei spielen digitale Technologien eine zunehmend bedeutende Rolle. Telemedizin und Online-Beratungsdienste gewinnen an Bedeutung, wodurch Patienten einfacher Zugang zu Gesundheitsinformationen erhalten. Zudem könnten automatisierte Systeme die Medikamentenausgabe in den Apotheken erleichtern. Eine weitere Herausforderung besteht in der Anpassung an neue gesetzliche Rahmenbedingungen und dem wachsenden Konkurrenzdruck durch Online-Anbieter, der die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Innovation und Anpassung vieler Apothekenunternehmen verdeutlicht.
Geschichte der Apotheke
Die Geschichte der Apotheke ist reich und vielschichtig. Bereits in der Antike gab es Heilkundige, die ihre Kenntnisse über Pflanzen und deren Wirkstoffe weitergaben. Mit der Zeit organisierten sich diese Wissensübermittler in ersten "Arzneikunden". Die Entwicklung von schriftlichen Rezepturen im Mittelalter führte zur Etablierung erster Apotheke in Europa, die sich auf die Herstellung von Medikamenten aus pflanzlichen und mineralischen Quellen konzentrierte. Die moderne Apotheke, wie wir sie heute kennen, entwickelte sich im 19. Jahrhundert mit der Gründung von Apothekerkammern und der Einführung erster pharmazeutischer Gesetze, die Standards für die Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln definierten und den Patienten mehr Sicherheit boten.
August-Bebel-Straße 49
08393 Meerane
Umgebungsinfos
Löwen-Apotheke befindet sich in der Nähe von verschiedenen Sehenswürdigkeiten, darunter der Stadtkern von Meerane sowie Parks und historische Denkmäler.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Glückauf Apotheke Kamp-Lintfort
Die Glückauf Apotheke in Kamp-Lintfort bietet eine Vielzahl an Gesundheitsprodukten und kompetente Beratung. Besuchen Sie uns für Ihr Wohlbefinden.

Schwarzburg Apotheke
Die Schwarzburg Apotheke in Frankfurt bietet umfassenden Service und persönliche Beratung für Ihre Gesundheit.

Driver'sche Apotheke
Die Driver'sche Apotheke in Dinklage bietet persönliche Beratung, hochwertige Medikamente und aktuelle Angebote für Ihre Gesundheit.

REHA aktiv 2000 GmbH
Entdecken Sie die Möglichkeiten bei REHA aktiv 2000 GmbH in Jena – Ihr Anlaufpunkt für Reha- und Therapiebedarf.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Sicherheit und Hygiene in der Apotheke: Wichtige Hinweise
Erfahren Sie, wie Sicherheit und Hygiene in Apotheken gewährleistet werden können.

Wie Apotheken bei der Linderung von Migräne unterstützen
Erfahren Sie, wie Apotheken helfen können, Migräne zu lindern.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.