
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Overstolz Apotheke
- Weitere Infos zu Overstolz Apotheke
- Was ist eine Apotheke?
- Welche Aufgaben hat eine Apotheke?
- Welche Berufe sind in einer Apotheke vertreten?
- Wie ist die Gesetzgebung für Apotheken geregelt?
- Wie hat sich die Rolle der Apotheke im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beeinflusst Technologie die Apotheke?
- Was bringt die Zukunft für Apotheken?
- Wie findet man die richtige Apotheke?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Overstolz Apotheke - 2025 - apolist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@apolist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist eine Apotheke?
Eine Apotheke ist eine Einrichtung, die sich mit der Herstellung, Abgabe und Beratung von Medikamenten und anderen pharmazeutischen Produkten beschäftigt. Sie spielt eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen, indem sie nicht nur Arzneimittel bereitstellt, sondern auch eine wichtige Anlaufstelle für Gesundheitsfragen darstellt. Apothekerinnen und Apotheker sind Fachleute, die dafür ausgebildet sind, die richtige Medikation zu verschreiben und die Patienten über die Anwendung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen von Arzneimitteln zu informieren.
Welche Aufgaben hat eine Apotheke?
Die Aufgaben einer Apotheke sind vielfältig und reichen weit über die reine Abgabe von Medikamenten hinaus. Dazu gehören die Beratung von Patienten über die richtige Anwendung von Arzneimitteln, die Erstellung von Rezepten sowie die Durchführung von Gesundheitschecks. Apotheker bieten auch Unterstützung bei der Selbstmedikation und informieren über rezeptfreie Medikamente. Darüber hinaus erfüllt eine Apotheke eine wichtige Funktion bei der Prävention von Krankheiten durch Aufklärung und Gesundheitsförderung.
Welche Berufe sind in einer Apotheke vertreten?
In einer Apotheke arbeiten verschiedene Fachleute, die jeweils spezielle Aufgaben übernehmen. Zu den bekanntesten Berufen zählen der Apotheker und die pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA). Apotheker haben in der Regel ein Studium der Pharmazie abgeschlossen und sind für die fachliche Beratung und die Prüfung von Rezepten verantwortlich. PTAs unterstützen Apotheker bei der Abgabe von Medikamenten, der Kundenberatung und administrativen Tätigkeiten. Zudem können auch weitere medizinische Fachkräfte, wie Pharmazeuten im Praktikum oder Biowissenschaftler, in einer Apotheke tätig sein.
Wie ist die Gesetzgebung für Apotheken geregelt?
Die Regelung von Apotheken unterliegt in vielen Ländern strengen gesetzlichen Vorgaben. Diese Gesetze betreffen die Eröffnung, den Betrieb, die Abgabe von Arzneimitteln und die Qualifikation des Personals. In vielen Rechtsordnungen müssen Apotheken beispielsweise über eine entsprechende Lizenz verfügen und unterliegen regelmäßigen Kontrollen, um sicherzustellen, dass sie die geltenden Richtlinien einhalten. Auch die Preisgestaltung von Arzneimitteln ist häufig gesetzlich geregelt, um die Kosten für Patienten transparent zu halten.
Wie hat sich die Rolle der Apotheke im Laufe der Jahre verändert?
Die Rolle der Apotheke hat sich im Laufe der Jahre erheblich gewandelt. Traditionell waren Apotheken vor allem Orte, an denen Arzneimittel verkauft wurden. Heutzutage jedoch erweiterten sich die Funktionen erheblich. Apotheker nehmen zunehmend eine beratende Rolle ein, indem sie Patienten durch komplexe Gesundheitssysteme navigieren. Die Digitalisierung hat ebenfalls Einzug gehalten, sodass viele Apotheken heute Online-Dienste anbieten und digitale Patientenakten verwalten. Diese Entwicklung hat die Art und Weise, wie Apotheker mit Patienten interagieren, revolutioniert.
Wie beeinflusst Technologie die Apotheke?
Technologie hat die Arbeitsweise von Apotheken stark beeinflusst. Automatisierte Systeme zur Medikamentenabgabe und Lagerverwaltung ermöglichen eine effizientere Organisation. Mobile Apps und Online-Dienste bieten Patienten die Möglichkeit, Medikamente vorbestellen, Rezepte verwalten und Informationen über Arzneimittel und deren Anwendung abzurufen. Zudem gewinnen telemedizinische Dienste an Bedeutung, die es Apotheker erlauben, Patienten virtuell zu beraten und online Diagnosen zu stellen. Diese technologischen Fortschritte verbessern nicht nur die Effizienz der Apotheke, sondern auch die Patientenerfahrung.
Was bringt die Zukunft für Apotheken?
Die Zukunft der Apotheken sieht vielversprechend aus, wobei ein starker Trend zu einer noch engeren Einbindung in die Gesundheitsversorgung erkennbar ist. Mit einer verstärkten Nachfrage nach personalisierten Gesundheitsdienstleistungen werden Apotheken weiterhin eine wichtige Rolle bei der Prävention, Diagnostik und Therapie einnehmen. Die Integrationen von Künstlicher Intelligenz und weiteren Technologien könnten ebenfalls dazu beitragen, die Präzision und Effizienz in der Medikamentenabgabe zu steigern. In Verbindung mit einer zunehmenden Vernetzung des Gesundheitswesens könnten Apotheker in Zukunft noch umfassendere Dienstleistungen anbieten.
Wie findet man die richtige Apotheke?
Die Wahl der richtigen Apotheke kann einen erheblichen Einfluss auf Ihre Gesundheitsversorgung haben. Faktoren zu berücksichtigen sind unter anderem die Erreichbarkeit, die Öffnungszeiten und das Angebot spezieller Dienstleistungen, wie Beratungen zu Chronischen Erkrankungen oder Ernährungsberatung. Empfehlenswert ist es, sich nach Erfahrungen von Freunden oder Familienmitgliedern zu erkundigen und auch die Online-Präsenz einer Apotheke zu prüfen, um sich über deren Serviceangebote zu informieren. Eine gute Apotheke sollte eine freundliche Atmosphäre bieten und kompetente Beratung gewährleisten.
Sachsenring 1
50677 Köln
(Innenstadt)
Umgebungsinfos
Overstolz Apotheke befindet sich in der Nähe von der berühmten Kölner Philharmonie, dem beeindruckenden Kölner Dom und der abwechslungsreichen Breite Straße, die viele Einkaufsmöglichkeiten bietet.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Sanitätshaus Gunser GmbH
Entdecken Sie das Sanitätshaus Gunser GmbH in Waiblingen mit einem großen Angebot an Hilfsmitteln und fachkundiger Beratung für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Rainer Hagenauer Sanitätshaus und Orthopädietechnik
Entdecken Sie das Rainer Hagenauer Sanitätshaus in Plankstadt für individuelle Beratung und hochwertige Hilfsmittel für Ihre Gesundheit.

REHA aktiv 2000 GmbH
Entdecken Sie die Möglichkeiten bei REHA aktiv 2000 GmbH in Jena – Ihr Anlaufpunkt für Reha- und Therapiebedarf.

Holsten Apotheke
Entdecken Sie die Holsten Apotheke in Schönkirchen: Individuelle Beratung, vielfältige Gesundheitsprodukte und eine einladende Atmosphäre erwarten Sie.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die Rolle von Apotheken bei verletzter Hautpflege
Erfahren Sie, wie Apotheken bei der Pflege verletzter Haut unterstützen können.

Wie Apotheken bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln helfen
Erfahren Sie, wie Apotheken bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln unterstützen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.