Sanitätshaus Hartlieb – Immelmann Zentrum - 2025 - apolist
Was ist ein Sanitätshaus?
Ein Sanitätshaus ist ein Fachbetrieb, der sich auf die Versorgung von Menschen mit Erkrankungen, Behinderungen oder altersbedingten Einschränkungen spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl von Hilfsmitteln an, die den Alltag erleichtern und die Lebensqualität steigern sollen. Diese Hilfsmittel können zum Beispiel orthopädische Produkte, Rehabilitationshilfen, Hilfen für die Mobilität sowie Pflegehilfsmittel umfassen. Die angebotenen Produkte und Dienstleistungen richten sich an Patienten, Pflegebedürftige und deren Angehörige.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten?
Die Zusammenarbeit zwischen Sanitätshaus, Ärzten und Therapeuten ist entscheidend für die erfolgreiche Versorgung von Patienten. In der Regel erfolgt dieser Prozess über eine Verordnung, die von einem Facharzt oder Therapeuten ausgestellt wird. Diese Verordnung beschreibt die benötigten Hilfsmittel und deren Indikation. Das Sanitätshaus übernimmt dann die fachgerechte Anpassung, Beratung und gegebenenfalls auch die Lieferung der Produkte. Eine enge Abstimmung und regelmäßige Kommunikation zwischen allen Beteiligten sind notwendig, um sicherzustellen, dass die individuellen Bedürfnisse der Patienten optimal erfüllt werden.
Welche Hilfsmittel bietet ein Sanitätshaus an?
Sanitätshäuser führen eine breite Palette an Hilfsmitteln, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden können. Dazu gehören:
- Orthopädische Hilfsmittel: Dazu gehören Bandagen, Orthesen und Einlagen, die zur Stabilisierung und Schmerzlinderung beitragen.
- Rehabilitationshilfen: Hierzu zählen Rollstühle, Gehhilfen und andere Mobilitätshilfen, die den Patienten helfen, ihre Mobilität zu erhalten oder wiederzuerlangen.
- Pflegehilfsmittel: Diese Produkte erleichtern die Pflege von älteren oder kranken Menschen, z.B. durch spezielle Matratzen, Pflegebetten und Badewannenlifter.
- Inkontinenzprodukte: Diese beinhalten spezielle Einlagen, Windeln und andere Produkte, die helfen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Welche Rollen spielen Beratung und Anpassung?
Die Beratung und Anpassung durch Fachpersonal im Sanitätshaus sind von zentraler Bedeutung. Bei der Beratung geht es darum, die individuellen Bedürfnisse der Patienten zu erfassen und passende Lösungen zu finden. Hierzu führen die Fachkräfte oft persönliche Gespräche und Anamnese-Interviews durch. Die Anpassung der Hilfsmittel erfolgt häufig in der Werkstatt des Sanitätshauses, wo maßgeschneiderte Lösungen getroffen werden, beispielsweise durch individuelle Orthesen oder Prothesen.
Wie spielt die Technologie eine Rolle?
In den letzten Jahren hat die Technologie eine zunehmend bedeutende Rolle im Bereich der Hilfsmittelversorgung eingenommen. Innovative Entwicklungen, wie 3D-Drucktechnologien, ermöglichen personalisierte und passgenaue Hilfsmittel in kürzerer Zeit. Auch digitale Gesundheitslösungen, wie Telemedizin und Apps, bieten neue Möglichkeiten zur Patientenüberwachung und -beratung. Darüber hinaus werden smarte Hilfsmittel entwickelt, die die Mobilität und Selbstständigkeit der Nutzer selbst im Alter oder bei körperlichen Einschränkungen unterstützen können.
Welche Ausbildung braucht man für das Sanitätshaus?
Die Tätigkeiten in einem Sanitätshaus erfordern spezifische Fachkenntnisse, die in verschiedenen Ausbildungsberufen erlangt werden können. Astrianagelernte Kaufleute im Gesundheitswesen, Medizintechniker oder Orthopädie-Schuhmacher sind nur einige Berufe, die in einem Sanitätshaus vertreten sind. Zudem gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen, die das Fachwissen in speziellen Bereichen vertiefen. Eine gute Ausbildung ist eine Voraussetzung, um den hohen Anforderungen an die Beratung, Anpassung und Pflege gerecht zu werden.
Hausbesuche und Mobilversorgung
Ein wichtiger Aspekt der Arbeit in einem Sanitätshaus ist die Mobilversorgung von Patienten, insbesondere für jene, die auf eine häusliche Pflege angewiesen sind. Oftmals werden Hausbesuche angeboten, bei denen Fachkräfte direkt zu den Patienten nach Hause kommen, um Beratungen durchzuführen oder Hilfsmittel anzupassen. Dies erleichtert den Zugang zu notwendigen Produkten und unterstützt Patienten darin, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. Durch mobile Dienstleistungen wird außerdem sichergestellt, dass auch Menschen ohne eigene Mobilität die notwendige Unterstützung erhalten.
Die Zukunft des Sanitätshauses
Die Zukunft der Sanitätshäuser wird stark von technologischen Entwicklungen und dem demografischen Wandel geprägt sein. Mit einer älter werdenden Bevölkerung wird der Bedarf an Hilfsmitteln und individueller Versorgung weiter zunehmen. Sanitätshäuser müssen sich anpassen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und eine hochwertige Versorgung sicherzustellen. Dies kann durch den Einsatz neuester Technologien, die Erweiterung des Dienstleistungsangebots und die Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit geschehen. Zudem werden Sensibilisierung und Aufklärung der Öffentlichkeit über die Angebote und Vorteile von Sanitätshäusern essenziell sein, um eine optimale Versorgung aller Bedürftigen langfristig zu gewährleisten.
Ulmer Straße, Im Immelmannzentrum 123
73037 Göppingen
Umgebungsinfos
Sanitätshaus Hartlieb – Immelmann Zentrum befindet sich in der Nähe von mehreren Sehenswürdigkeiten, darunter das historische Zentrum von Göppingen und der Otto-Polytechnikum. Die Umgebung bietet auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie Cafés, die zum Verweilen einladen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Hinsel Apotheke
Entdecken Sie die Hinsel Apotheke in Essen - Ihr Partner für Gesundheit mit vielfältigen Produkten und kompetenter Beratung.

Johannes J-Apotheke am Boeler Markt
Entdecken Sie die Johannes J-Apotheke am Boeler Markt in Hagen für eine breite Auswahl an Gesundheitsprodukten und freundliche Beratung.

Laurentius-Apotheke
Entdecken Sie die Laurentius-Apotheke in Nürnberg: Ihr Ansprechpartner für Gesundheit und Wohlbefinden mit einem breiten Sortiment an Produkten.

Privater Parkplatz der Park Apotheke Hagenow - Patienten der Apotheke und umliegenden Arztpraxen vorbehalten
Privater Parkplatz der Park Apotheke Hagenow bietet Ihnen bequemen Zugang zu Gesundheitsdiensten in der Nähe.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die Rolle von Vitaminen und Mineralstoffen: Drogerieprodukte im Test
Entdecken Sie die Bedeutung von Vitaminen und Mineralstoffen sowie das Testen von Drogerieprodukten.

Die Bedeutung von Bio-Lebensmitteln und ihre Platzierung im Supermarkt
Entdecken Sie die Bedeutung von Bio-Lebensmitteln und wo Sie sie im Supermarkt finden können.