
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Sanitätshaus Roland Kuhn
- Weitere Infos zu Sanitätshaus Roland Kuhn
- Was ist ein Sanitätshaus?
- Wer benötigt die Leistungen eines Sanitätshauses?
- Wie funktioniert der Beratungsprozess?
- Welche Produkte werden angeboten?
- Welche Qualitätsstandards gelten für Sanitätshäuser?
- Welche ausgefallenen Hilfsmittel und Innovationen gibt es?
- Wie erfolgt die Abrechnung mit der Kasse?
- Ausblick auf die Zukunft der Sanitätshäuser
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Sanitätshaus Roland Kuhn - 2025 - apolist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@apolist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Sanitätshaus?
Ein Sanitätshaus ist ein Fachgeschäft, das sich auf die Bereitstellung von Hilfsmitteln und medizinischen Produkten spezialisiert hat. Diese Einrichtungen bieten eine Vielzahl von Produkten an, die den Menschen helfen, ihre Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern, insbesondere in Zeiten von Krankheit oder Verletzung. Das Sortiment reicht von orthopädischen Hilfsmitteln, wie z.B. Schuheinlagen oder Bandagen, bis hin zu Mobilitätslösungen, darunter Rollstühle und Gehhilfen. Sanitätshäuser arbeiten häufig eng mit Ärzten, Therapeuten und Patienten zusammen, um individuelle Lösungen zu finden, die auf die besonderen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
Wer benötigt die Leistungen eines Sanitätshauses?
Die Dienstleistungen eines Sanitätshauses werden von einer breiten Palette von Menschen in Anspruch genommen. Dazu gehören Patienten, die sich von einer Operation erholen oder chronische Erkrankungen bewältigen müssen. Auch ältere Menschen, die Unterstützung bei der Mobilität benötigen, und Sportler, die Verletzungen erlitten haben, kommen häufig in diese Fachgeschäfte. In vielen Fällen werden die Produkte auch von Pflegekräften genutzt, die zu Hause oder in einem Pflegeheim arbeiten. Die Zielgruppe ist also sehr vielfältig und reicht von jungen Menschen mit Verletzungen bis hin zu Senioren mit langfristigen gesundheitlichen Herausforderungen.
Wie funktioniert der Beratungsprozess?
Der Beratungsprozess in einem Sanitätshaus ist in der Regel sehr individuell und kundenorientiert. Zu Beginn steht ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem die Bedürfnisse und Beschwerden des Kunden erfasst werden. Fachpersonal, das häufig aus ausgebildeten Orthopädie-Technikern und Sanitätshausmitarbeitern besteht, beurteilt die Situation und erklärt die verschiedenen Optionen. Je nach Bedarf kann es auch zu einer Anpassung der Hilfsmittel kommen, beispielsweise bei orthopädischen Schuhen oder Prothesen. Der gesamte Prozess ist darauf ausgelegt, den Betroffenen ein Höchstmaß an Lebensqualität und Selbstständigkeit zu bieten.
Welche Produkte werden angeboten?
In einem Sanitätshaus finden Kunden eine große Auswahl an Produkten. Dazu gehören sowohl Hilfsmittel für die Mobilität, wie Rollatoren und Elektromobile, als auch Pflegeprodukte, wie Pflegebetten und Inkontinenzartikel. Auch Rehabilitationshilfen, wie Physiotherapiegeräte oder spezielle Trainingsgeräte, sind oft Teil des Angebots. Darüber hinaus bieten viele Sanitätshäuser auch Zubehör für die tägliche Hygiene, wie Badewanneneinstiege oder Duschsitze, an. Diese Produkte tragen dazu bei, den Alltag der Nutzer erheblich zu erleichtern.
Welche Qualitätsstandards gelten für Sanitätshäuser?
Sanitätshäuser unterliegen strengen Qualitätsstandards, um sicherzustellen, dass alle Produkte sicher und effektiv sind. Diese Standards hängen häufig von nationalen und internationalen Vorschriften ab. In vielen Ländern müssen Sanitätshäuser einen Nachweis über die Qualität ihrer Produkte erbringen und werden regelmäßig von Behörden überprüft. Diese Qualitätskontrollen betreffen sowohl die Auswahl der Produkte als auch die Dienstleistungen, die den Kunden angeboten werden. Regelmäßige Schulungen des Fachpersonals sind ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter auf dem neuesten Stand der Technik und der medizinischen Erkenntnisse sind.
Welche ausgefallenen Hilfsmittel und Innovationen gibt es?
In den letzten Jahren hat die Technik auch in der Welt der Sanitätshäuser Einzug gehalten. Innovative Produkte, wie Smart-Wearables, die Bewegungsdaten sammeln und analysieren, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Diese Geräte können nicht nur dabei helfen, den Gesundheitszustand der Nutzer besser zu überwachen, sondern auch präventive Maßnahmen unterstützen. Auch 3D-Drucktechnologien kommen zunehmend zum Einsatz, um individuelle Prothesen oder Orthesen maßangefertigt und kostengünstig zu produzieren. Solche technologischen Neuerungen revolutionieren die Art und Weise, wie Hilfsmittel entwickelt und eingesetzt werden.
Wie erfolgt die Abrechnung mit der Kasse?
Die Abrechnung der Hilfsmittel mit den Krankenkassen ist ein wichtiger Bestandteil der Dienstleistungen eines Sanitätshauses. In vielen Fällen werden die Kosten für die benötigten Hilfsmittel vollständig oder teilweise von der Krankenkasse übernommen. Für den Kunden ist es entscheidend, dass das Sanitätshaus eine umfassende Beratung anbietet, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Unterlagen, wie Verordnungen vom Arzt, eingereicht werden. Die Abrechnung kann je nach Produkt und Kasse unterschiedlich sein, daher ist es ratsam, sich vorher über die konkreten Bedingungen zu informieren, um finanzielle Überraschungen zu vermeiden.
Ausblick auf die Zukunft der Sanitätshäuser
Die Zukunft der Sanitätshäuser wird stark von den demografischen Veränderungen und den technologischen Fortschritten geprägt sein. Mit einer zunehmend alternden Bevölkerung steigt die Nachfrage nach Hilfsmitteln, die ein selbstständiges Leben unterstützen. Gleichzeitig eröffnet die fortschreitende Digitalisierung neue Möglichkeiten für die Entwicklung und Anpassung von Produkten. Es wird erwartet, dass Sanitätshäuser in Zukunft eine zentrale Rolle dabei spielen werden, Menschen in jeder Lebensphase die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Innovative Ansätze zur Kundenbetreuung und maßgeschneiderte Lösungen werden dabei an Bedeutung gewinnen.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Im Herzen von Eggenstein-Leopoldshafen, wo das Sanitätshaus Roland Kuhn seinen Platz hat, finden Besucher eine Vielzahl von Anlaufstellen, die das Wohlbefinden und die Gesundheit unterstützen. Neben dem umfassenden Angebot an individuellen Hilfsmitteln und orthopädischen Produkten von Roland Kuhn gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, die Erholung und Lebensqualität in der Region zu steigern.
Ein Besuch bei Alexandra Jahn könnte eine bereichernde Erfahrung sein. Hier erwartet Sie ein inspirierender Ort mit einer charmanten Atmosphäre, der zahlreiche kreative Produkte und besondere Angebote bereithält. Wenn Sie auf der Suche nach entspannenden Momenten sind, bietet das Rheinblick Leopoldshafen eine angenehme Atmosphäre und wunderbare Ausblicke auf den Rhein. Ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und kulinarische Köstlichkeiten zu genießen.
Für Sportbegeisterte lohnt sich ein Besuch im Sportpark Jürgen Fassbender, der zahlreiche Freizeitaktivitäten für die ganze Familie bietet. Hier können verschiedene Sportarten ausprobiert werden, was die gemeinsame Zeit im Freien zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Auch im Bereich Pflege gibt es mit Ihr Pflegedienst Uwe Barthel eine kompetente Anlaufstelle für Senioren und deren Angehörige. Der Dienst bietet individuelle Pflegeleistungen und eine einfühlsame Unterstützung im Alltag.
Nicht zu vergessen ist die EnBW ODR Charging Station, die optimale Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge bietet und somit zur nachhaltigen Mobilität beiträgt. Zudem könnte die Gemeinschaftspraxis Dr. med. Martina Gettler & Dr. med. Anke Fährmann eine wertvolle Ressource für umfassende medizinische Betreuung sein. Solch eine Vielfalt an Orten und Dienstleistungen sorgt dafür, dass Eggenstein-Leopoldshafen eine lebendige Gemeinschaft ist, die für jeden etwas zu bieten hat.
Hauptstraße 80
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
(Eggenstein)
Umgebungsinfos
Sanitätshaus Roland Kuhn befindet sich in der Nähe von verschiedenen Freizeitmöglichkeiten sowie Parkanlagen, die zu einem entspannenden Aufenthalt einladen könnten. Zudem könnten Einkaufszentren in der Umgebung angeboten werden, die einen zusätzlichen Besuch wert sein könnten.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

St. Marien Apotheke
Die St. Marien Apotheke in Ratingen bietet vielfältige Gesundheitsprodukte und individuelle Beratung für Ihr Wohlbefinden.

Kuchler Apotheke am St. Anna
Entdecken Sie die Kuchler Apotheke am St. Anna in Duisburg, Ihre Quelle für Gesundheitsprodukte und persönliche Beratung.

Müller
Besuchen Sie Müller in Speyer und entdecken Sie eine große Auswahl an Produkten und aktuellen Angeboten direkt vor Ort.

Storchen-Apotheke, Inhaber Apotheker Dr. Olaf Elsner e.K.
Die Storchen-Apotheke in Gütersloh bietet Gesundheitsdienstleistungen und Beratungen unter der Leitung von Apotheker Dr. Olaf Elsner e.K. an.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Haarpflegeprodukte in Apotheken: Ein Überblick
Entdecken Sie die vielfältigen Haarpflegeprodukte, die Apotheken anbieten können.

Was Apotheken für Frauen während der Menopause anbieten
Entdecken Sie, welche Produkte und Dienstleistungen Apotheken für Frauen in der Menopause bereitstellen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.