
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Sanitätshaus Schock GmbH am Brackeler Hellweg
- Weitere Infos zu Sanitätshaus Schock GmbH am Brackeler Hellweg
- Was ist ein Sanitätshaus?
- Warum sind Sanitätshäuser wichtig?
- Welche Produkte bietet ein Sanitätshaus an?
- Wie funktioniert der Beratungsprozess in einem Sanitätshaus?
- Wie sieht der Anforderungsprozess aus?
- Innovation und Technologie im Sanitätshaus
- Welche Zukunftsaussichten gibt es für Sanitätshäuser?
- Schlüsselrolle und Bedeutung der Sanitätshäuser
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Sanitätshaus Schock GmbH am Brackeler Hellweg - 2025 - apolist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@apolist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Sanitätshaus?
Ein Sanitätshaus ist ein Fachbetrieb, der sich auf die Versorgung von Menschen mit Hilfsmitteln und medizinischen Produkten spezialisiert hat. Diese Häuser bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und deren Mobilität, Selbstständigkeit und Wohlbefinden zu fördern. Zu den gängigen Angeboten gehören Orthopädietechnik, Rehatechnik und die Vermietung von medizinischen Geräten, die häufig von Ärzten, Therapeuten und Pflegepersonal empfohlen werden.
Warum sind Sanitätshäuser wichtig?
Sanitätshäuser spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitssystem, da sie Menschen mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen oder Verletzungen die notwendigen Hilfsmittel zur Verfügung stellen. Sie bieten individuelle Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Zudem tragen sie zur Rehabilitation und zur Förderung der Selbstständigkeit bei. Durch die Bereitstellung von Hilfsmitteln ermöglichen sie es den Patienten, ein aktives Leben zu führen und in vielen Fällen eine postoperative Genesung zu beschleunigen.
Welche Produkte bietet ein Sanitätshaus an?
Das Sortiment eines Sanitätshauses ist vielfältig und deckt unterschiedliche Bereiche der medizinischen Versorgung ab. Dazu zählen unter anderem:
- Orthopädische Hilfsmittel wie Schuheinlagen, Bandagen und Prothesen.
- Rehabilitationstechnik, darunter Gehhilfen, Rollstühle und Treppenlifte.
- Pflegehilfsmittel wie Pflegebetten und Inkontinenzprodukte.
- Medizinische Geräte zur Überwachung von Vitalzeichen, wie Blutdruckmessgeräte und Zuckermessgeräte.
Zudem können viele Sanitätshäuser auch individuelle Anfertigungen und Anpassungen vornehmen, um den spezifischen Anforderungen der Patienten gerecht zu werden.
Wie funktioniert der Beratungsprozess in einem Sanitätshaus?
Ein wichtiger Aspekt der Arbeit in einem Sanitätshaus ist die persönliche Beratung der Patienten. Dieser Prozess beginnt in der Regel mit einem Beratungsgespräch, in dem die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen des Patienten eruiert werden. Fachkräfte, wie Orthopädietechniker oder Physiotherapeuten, nehmen sich Zeit, um die medizinische Geschichte des Patienten zu verstehen und gegebenenfalls einen Arztbrief zu berücksichten. Danach folgt eine ausführliche Produktberatung, bei der verschiedene Hilfsmittel erklärt und eventuell auch vorgeführt werden. Die Zielsetzung dabei ist, den Patienten umfassend über alle Möglichkeiten zu informieren, damit dieser eine informierte Entscheidung treffen kann.
Wie sieht der Anforderungsprozess aus?
Der Prozess zur Beantragung und Erstattung von Hilfsmitteln kann komplex sein und variiert je nach Land und Krankenkasse. In der Regel muss der Patient eine ärztliche Verordnung für das benötigte Hilfsmittel erhalten, die dann beim Sanitätshaus vorgelegt wird. Die weiteren Schritte beinhalten die Prüfung der Verordnung durch das Sanitätshaus, die Erstellung eines Kostenvoranschlags und die Kommunikation mit der Krankenkasse. Es ist nicht ungewöhnlich, dass zusätzliche Informationen oder eine Begründung für das Hilfsmittel angefordert werden, um die Notwendigkeit zu belegen, vor allem bei spezifischen Produkten oder Anpassungen.
Innovation und Technologie im Sanitätshaus
Die Branche der Sanitätshäuser hat in den letzten Jahren erhebliche technologische Fortschritte gemacht. Angefangen bei 3D-Drucktechniken, die es ermöglichen, Prothesen und Orthesen individuell und maßgeschneidert herzustellen, bis hin zu smarten Hilfsmitteln, die über Sensoren verfügen und eine kontinuierliche medizinische Überwachung ermöglichen. Diese Innovationen verbessern nicht nur die Funktionalität der Produkte, sondern tragen auch dazu bei, dass Patienten mehr Kontrolle über ihre Gesundheit erlangen können. Zudem gibt es Entwicklungen in der Telemedizin, die es ermöglichen, Beratungen und Nachsitzerungen online durchzuführen, was den Zugang zu Hilfsmitteln erleichtert.
Welche Zukunftsaussichten gibt es für Sanitätshäuser?
Die Zukunft der Sanitätshäuser ist vielversprechend, da der Bedarf an Hilfsmitteln und medizinischen Dienstleistungen aufgrund der alternden Bevölkerung und der steigenden Häufigkeit chronischer Erkrankungen zunimmt. auch die erhöhte Sensibilität für Gesundheitsthemen und das eigene Wohlbefinden der Menschen tragen zur Nachfrage bei. Um jedoch wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Sanitätshäuser kontinuierlich in neue Technologien und Ausbildungen investieren, um die Qualität ihrer Dienstleistungen zu gewährleisten und ihre Angebote den Bedürfnissen der Patienten anzupassen. Zudem könnte eine stärkere Vernetzung mit anderen Akteuren des Gesundheitswesens, wie Kliniken und Pflegediensten, eine verbesserte Patientenversorgung fördern und Synergieeffekte schaffen.
Schlüsselrolle und Bedeutung der Sanitätshäuser
Sanitätshäuser erfüllen eine Schlüsselrolle im Gesundheitswesen, da sie nicht nur Produkte vertreiben, sondern auch als Berater und Unterstützer für Patienten, Angehörige und das medizinische Fachpersonal fungieren. Ihre Bedeutung wird oft unterschätzt, jedoch sind sie unverzichtbar für die Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung. Durch individuelle Anpassungen, fundierte Beratung und den Einsatz modernster Technologien helfen Sanitätshäuser, die Herausforderungen des Alltags für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu bewältigen und ermöglichen ihnen ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In der Nähe des Sanitätshaus Schock GmbH am Brackeler Hellweg in Dortmund finden Sie zahlreiche weitere Einrichtungen und Dienstleistungen, die Ihre Bedürfnisse im Bereich Gesundheit, Pflege und Freizeit optimal unterstützen können. Besuchen Sie beispielsweise die Shell Tankstelle, die sich am Vahleweg befindet und Ihnen rund um die Uhr einen Zugang zu Kraftstoffen sowie praktischen Shops bietet. Die Tankstelle könnte eine ideale Anlaufstelle sein, wenn Sie auf der Durchreise sind oder einfach nur einen kurzen Stop einlegen möchten.
Wenn es um die Gesundheit geht, bietet Dr. med. Ralph Ihlas, ein erfahrenes medizinisches Fachpersonal in der Hainallee, vielfältige Behandlungen in der Allgemeinmedizin und Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Diese Praxis könnte eine wertvolle Ergänzung zu Ihrer Gesundheitsversorgung darstellen.
Für diejenigen, die sich verwöhnen lassen möchten, gibt es das Eveline Lumme Kosmetikstudio Top Style, das Ihnen ein entspannendes Ambiente und hochwertige Schönheitsbehandlungen bietet. So könnten Sie sich nach einem langen Tag im Sanitätshaus eine wohlverdiente Auszeit gönnen!
Des Weiteren ist das Seniorenzentrum Rodenberg eine freundliche Einrichtung, die eine sichere Umgebung für Senioren bietet und möglicherweise eine großartige Option für ältere Familienmitglieder darstellt, die dennoch eine aktive Lebensweise genießen möchten.
Wenn Sie Spaß an körperlicher Betätigung haben, ist Wiedemann | Personal Training Dortmund möglicherweise der richtige Ort für Sie. Hier könnte individuelles Training und persönliche Betreuung auf Sie warten, um Ihre Fitnessziele zu erreichen und Ihre Gesundheit zu fördern.
Last but not least, wenn Sie eine kulinarische Auszeit planen, dürfen Sie das Restaurant Gambrinus nicht verpassen. Dieses Restaurant könnte ein perfekter Ort sein, um sich von den Herausforderungen des Alltags zu erholen und sich mit Familie oder Freunden zu treffen.
Brackeler Hellweg 91
44309 Dortmund
(Brackel)
Umgebungsinfos
Sanitätshaus Schock GmbH am Brackeler Hellweg befindet sich in der Nähe von Dortmunds Stadtpark, den Westfalenhallen und dem Signal Iduna Park.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Mohren-Apotheke
Entdecken Sie die Mohren-Apotheke in Bergheim – ein Ort für Gesundheit und individuelle Beratung mit einem breiten Sortiment an Arzneimitteln.

Apotheke am Ballplatz
Entdecken Sie die Apotheke am Ballplatz in Mainz: Vielfalt an Gesundheitsprodukten, kompetente Beratung & persönliche Betreuung rund um das Thema Gesundheit.

Jung-Stilling-Apotheke
Entdecken Sie die Jung-Stilling-Apotheke in Siegen - Ihr Ort für Gesundheitsdienstleistungen und individuelle Beratung.

Apotheke am Bahnhof Rödelheim
Entdecken Sie die Apotheke am Bahnhof Rödelheim mit einem breiten Sortiment und engagiertem Personal für Ihre Gesundheitsbedürfnisse.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wie Apotheken bei der Schmerzbehandlung unterstützen
Entdecken Sie, wie Apotheken bei der Schmerzbehandlung helfen können.

Apotheke to go: Wie Apps unseren Medikamentenbedarf verändern
Erfahren Sie, wie mobile Apps den Zugang zu Medikamenten erleichtern und das Gesundheitswesen verändern.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.