Sankt Georg Apotheke
Apotheke
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Sankt Georg Apotheke

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen!

Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:

Option 1: Eintrags-Text entfernen lassen

Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.

Option 2: Eintrags-Text individuell anpassen

Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.

  • Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
  • Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
  • Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
  • Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
Wie funktioniert es?
  1. Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@apolist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
  2. Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
  3. Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
  4. Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Jetzt aktiv werden!

Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!

Was ist eine Apotheke?

Eine Apotheke ist eine Einrichtung, die sich mit der Abgabe von Arzneimitteln und anderen gesundheitsrelevanten Produkten beschäftigt. In der Regel arbeiten in Apotheken ausgebildete Apothekerinnen und Apotheker sowie pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA), die eine umfassende Schulung in der Arzneimittelkunde sowie in der Kundenberatung erhalten haben. Apotheke als Begriff leitet sich vom griechischen Wort „pharmakon“ ab, was so viel wie „Heilmittel“ bedeutet. Neben der Abgabe von Rezeptmedikamenten sind Apotheken auch für die Bevorratung und den Verkauf von frei verkäuflichen Arzneimitteln zuständig, wobei auch maßgeschneiderte pharmazeutische Dienstleistungen angeboten werden können.

Wer darf in einer Apotheke arbeiten?

In einer Apotheke dürfen nur entsprechend ausgebildete Fachkräfte arbeiten. Um Apotheker zu werden, ist ein Studium der Pharmazie erforderlich, das in der Regel mit einer Approbation endet. Nach erfolgreichem Abschluss sind Apotheker befugt, für die Ausstellung von Rezepten verantwortlich zu sein und Arzneimittel zu dispensieren. PTA hingegen absolvieren eine Ausbildung, die sie dafür qualifiziert, in der Apotheke zu arbeiten, jedoch keine verschreibungspflichtigen Medikamente abgeben dürfen ohne Aufsicht eines Apothekers. Darüber hinaus können auch andere Fachkräfte, wie Pharmazeuten im Praktikum, in einer Apotheke tätig sein, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Wie funktioniert eine Apotheke?

Die Funktionsweise einer Apotheke ist durch verschiedene Prozesse gekennzeichnet, die sich von der Annahme der Rezepte bis hin zur Abgabe der Medikamente erstrecken. Kunden bringen entweder ein ärztliches Rezept oder begeben sich zur Selbstmedikation. Im ersten Schritt erfolgt die Prüfung des Rezepts durch den Apotheker, der auch etwaige Wechselwirkungen oder Dosierungsfragen klärt. Anschließend wird das Medikament aus dem Lager entnommen. In vielen modernen Apotheken gibt es computergestützte Systeme, die helfen, die Lagerbestände zu verwalten und automatisierte Nachbestellungen zu generieren. Kundenberatung spielt eine zentrale Rolle, da viele Apotheken auch Dienstleistungen wie Blutdruckmessungen oder Impfungen anbieten.

Welche Leistungen bietet eine Apotheke?

Apotheken bieten eine Vielzahl von Leistungen über die bloße Abgabe von Medikamenten hinaus an. Dazu gehören unter anderem: persönliche Beratung zu Arzneimitteln, pflanzlichen Mitteln, Nahrungsergänzungsmitteln sowie Gesundheitsprodukten. Zudem sind viele Apotheken im Rahmen von Gesundheitsinitiativen aktiv, führen Vorsorgeuntersuchungen durch und bieten Impfungen an. Oftmals werden auch Dienstleistungen wie die Erstellung von Medikationsplänen oder die Unterstützung bei chronischen Erkrankungen angeboten. Die Beratung zur richtigen Einnahme von Medikamenten und die Aufklärung über mögliche Nebenwirkungen gehören ebenso zu den wichtigsten Serviceleistungen. Die Apotheken sind somit zu wichtigen Akteuren im Gesundheitswesen geworden.

Geschichte der Apotheke

Die Wurzeln der Apotheke reichen bis in die Antike zurück. Die ersten Apotheken entstanden in Mesopotamien und Ägypten, wo Heilkundige ihre Kenntnisse über Heilpflanzen und -mittel sammelten und weitergaben. In der Antike wurden die ersten systematischen Ansätze zur Arzneimittelkunde entwickelt. Im Mittelalter erlebten Apotheken eine Blütezeit, als das Wissen über Heilkräuter und komplexe Rezepturen europaweit verbreitet wurde. Es entstanden immer mehr Zunftordnungen, die das Handwerk regulierten. Mit der Erfindung des Buchdrucks konnte Wissen über Arzneimittel noch breiter veröffentlicht werden. Im 19. Jahrhundert wurde die Apotheke dann zum modernen Berufsfeld, das wir heute kennen, mit einem klaren Fokus auf die Ausbildung und die Qualitätssicherung von Arzneimitteln.

Apotheke im digitalen Zeitalter

Im digitalen Zeitalter hat die Apotheke einen Wandel durchlebt, der sich in der Art und Weise zeigt, wie Dienstleistungen angeboten und wahrgenommen werden. Online-Apotheken gewinnen zunehmend an Bedeutung und bieten eine Plattform, auf der Verbraucher rezeptfreies und teilweise auch rezeptpflichtige Arzneimittel bestellen können. Diese Entwicklung eröffnet neue Perspektiven, stellt aber auch Herausforderungen an die regulierenden Institutionen, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig setzen viele stationäre Apotheken auf digitale Services, um in einem doch wachsenden Wettbewerb bestehen zu können, wie Online-Bestellungen mit Abholung vor Ort oder die Nutzung von Apps zur Medikationserinnerung und zur Beratung.

Volkswirtschaftliche Bedeutung der Apotheken

Apotheken spielen eine wesentliche Rolle in der Volkswirtschaft, nicht nur in der Gesundheitsversorgung, sondern auch in der Schaffung von Arbeitsplätzen und der Unterstützung lokaler Gemeinschaften. Sie sind oft der erste Kontaktpunkt für Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden und tragen dazu bei, die allgemeine Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung zu erhöhen. Dies wirkt sich positiv auf die öffentlichen Gesundheitsausgaben aus, da frühzeitige Interventionen und Beratung zu einer Reduzierung von Krankenhausaufenthalten beitragen können. Darüber hinaus sind Apotheken ein wichtiger Bestandteil der pharmazeutischen Wertschöpfungskette, arbeiten eng mit der Industrie, Ärzten und anderen Gesundheitsdienstleistern zusammen, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

Zukunft der Apotheke

Die Zukunft der Apotheke wird sich voraussichtlich weiter verändern, geprägt von technologischem Fortschritt und den Bedürfnissen der Gesellschaft. Es ist damit zu rechnen, dass digitale Tools wie künstliche Intelligenz und Telemedizin eine immer größere Rolle spielen werden. Diese Technologien können nicht nur beratende Prozesse optimieren, sondern auch den Patienten eine individuellere Betreuung bieten. Zudem könnte das Angebot um präventive Gesundheitsmaßnahmen und die Integration in digitale Gesundheitsplattformen erweitert werden. Dennoch bleibt der persönliche Kontakt zu den Kunden von zentraler Bedeutung, denn gerade bei sensiblen Themen wie Gesundheit sind Vertrauen und persönliche Beratung oft entscheidend für die Patienten.


Orte und Dienstleistungen im Umfeld

Die Sankt Georg Apotheke in Halle (Saale) ist nicht nur ein Ort für individuelle Gesundheitsberatung, sondern auch Teil eines lebendigen Umfelds, das zahlreiche Möglichkeiten für Ihre Bedürfnisse bietet. In der Nähe finden Sie interessante Anlaufstellen wie Tino Dietrich, wo Sie lokale Produkte und spannende Erlebnisse entdecken können. Dieser Shop könnte die perfekte Ergänzung zu Ihrem nächsten Besuch in der Sankt Georg Apotheke darstellen.

Wenn Sie im Bereich Gesundheitsdienstleistungen Interesse haben, lohnt sich ein Besuch bei Dr. Gabriele Reichmann-Fürst & Emily Reiße-Pfeiffer, einer Hausarztpraxis, die umfassende medizinische Dienstleistungen anbietet, die Ihre Gesundheit fördern können.

Für kulturelle Angebote und Veranstaltungen ist Halle-NeuStadt e.V. ein großartiger Ort. Mit einer Vielzahl von Gemeinschaftsprojekten und kreativen Aktivitäten schafft dieser Kulturverein ein ansprechendes Umfeld. Sie könnten spannende Veranstaltungen entdecken, die möglicherweise zu Ihrem nächsten Gesundheitsbesuch in der Apotheke passen.

Für Alternativmedizin und ganzheitliche Ansätze bietet Alina Bielawski Atemarbeit, Energiearbeit und Kinesiologie an. Diese Therapien könnten einen wertvollen Beitrag zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden leisten und eine interessante Ergänzung zu den Angeboten der Sankt Georg Apotheke darstellen.

Wenn es um Komfort und Pflege geht, ist auch Friseur Janssen in der Umgebung einen Besuch wert. Hier finden Sie individuelle Haarschnitte und Styling-Dienstleistungen in einer angenehmen Atmosphäre.

Für diejenigen, die unterwegs sind, stellt die Shell Tankstelle eine praktische Anlaufstelle dar. Hier können Sie nicht nur Ihr Fahrzeug betanken, sondern auch Snacks genießen und neue Energie tanken, bevor Sie Ihre nächste Gesundheitsberatung in der Sankt Georg Apotheke in Halle (Saale) in Anspruch nehmen.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

Kohlschütterstraße 9
06114 Halle (Saale) (Stadtbezirk Nord)

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Sankt Georg Apotheke befindet sich in der Nähe von zahlreichen Geschäften und Cafés, die zur Erholung einladen. Zudem könnte die Umgebung auch kulturelle Sehenswürdigkeiten bieten, die nach einem Besuch die Erkundung der Stadt bereichern.

Öffnungszeiten

Montag
07:30–18:30
Dienstag
07:30–18:30
Mittwoch
07:30–18:30
Donnerstag
07:30–18:30
Freitag
07:30–18:30
Samstag
09:00–12:30
Sonntag
Geschlossen

Weitere Infos

0345 5211992
Bei Google Maps anzeigen
Lieferdienst
Abholung im Geschäft
Lieferung am gleichen Tag
Rollstuhlgerechter Eingang
Debitkarten
Kreditkarten
Mobile Zahlungen per NFC

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.

KI-Info

Dieser Text wurde automatisch generiert und dient ausschließlich allgemeinen Informations-, Orientierungs- und Unterhaltungszwecken. Die Inhalte können keinen direkten Bezug zu den tatsächlichen Eigenschaften, Leistungen oder Angeboten eines Unternehmens, einer Einrichtung, einer Umgebung oder den im Blog beschriebenen Themen garantieren. Sie basieren auf öffentlichen Informationen und allgemeinen Daten und stellen keine verbindliche Aussage dar.