Hagomed GmbH - 2025 - apolist
Was ist ein Sanitätshaus?
Ein Sanitätshaus ist ein Fachgeschäft, das sich auf die Versorgung von Menschen mit Hilfsmitteln und medizinischen Produkten spezialisiert hat. Diese Einrichtungen bieten eine breite Palette von Produkten an, die den Alltag von Patienten mit körperlichen Einschränkungen erleichtern sollen. Dazu gehören unter anderem Rollstühle, Gehhilfen, orthopädische Schuhe, Bandagen sowie diverse Hilfen für die Pflege im eigenen Zuhause.
Welche Produkte werden angeboten?
Das Angebot in einem Sanitätshaus umfasst eine Vielzahl von Produkten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Die häufigsten Artikel sind Mobilitätshilfen, wie Rollatoren und Elektromobile, sowie Pflegehilfen, wie Pflegebetten und Patientenlifter. Darüber hinaus werden auch medizintechnische Geräte, wie Blutdruckmessgeräte und Inhalatoren, angeboten. Zudem sind spezielle Produkte für verschiedene Krankheitsbilder erhältlich, etwa Hilfsmittel zur Inkontinenzversorgung oder zur Wundbehandlung.
Warum sind Sanitätshäuser wichtig?
Sanitätshäuser spielen eine essenzielle Rolle im Gesundheitswesen, da sie Patienten und deren Angehörige dabei unterstützen, die notwendige Versorgung zu gewährleisten. Die richtige Auswahl und Anpassung von Hilfsmitteln kann die Lebensqualität erheblich steigern und die Selbstständigkeit der Betroffenen fördern. Zudem bieten sie häufig Beratungsdienste an, um Patienten bei der Auswahl der für sie am besten geeigneten Produkte zu helfen.
Wie funktioniert der Beratungsprozess?
Der Beratungsprozess in einem Sanitätshaus beginnt in der Regel mit einem persönlichen Gespräch. Ein ausgebildeter Fachberater nimmt sich Zeit, um die individuellen Bedürfnisse des Patienten zu erfassen. Anschließend erfolgt entweder eine direkte Produktberatung oder in einigen Fällen eine Empfehlung zur Konsultation eines Arztes oder Therapeuten. Oftmals werden die Hilfsmittel direkt angepasst, um sicherzustellen, dass sie optimal sitzen und gut funktionieren.
Wer trägt die Kosten?
Für viele Menschen ist die Kostenfrage entscheidend, wenn es um die Anschaffung von Hilfsmitteln geht. In den meisten Fällen übernehmen Krankenkassen die Kosten für medizinisch notwendige Produkte, allerdings sind hierfür oftmals bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Dazu gehört in der Regel eine Verordnung des behandelnden Arztes. Es ist ratsam, im Vorfeld mit der Krankenkasse abzuklären, welche Produkte übernommen werden und welche Eigenanteile anfallen können.
Außergewöhnliche Hilfsmittel: Was gibt es Neues?
In den letzten Jahren hat die Entwicklung außergewöhnlicher Hilfsmittel zugenommen, die den Bedürfnissen von Patienten gerecht werden, die über die Standardversorgung hinausgehen. So gibt es mittlerweile innovative Lösungen wie smarte Gehhilfen, die mit Sensoren ausgestattet sind und dem Nutzer bei Stürzen Sicherheit bieten. Auch Exoskelette, die Menschen mit Lähmungen ermöglichen, wieder zu gehen, gewinnen an Bedeutung. Diese Hilfsmittel sind technisch hochentwickelt und bieten eine neue Dimension der Mobilität.
Wie sieht die Zukunft der Sanitätshäuser aus?
Die Zukunft der Sanitätshäuser wird durch technologische Innovationen geprägt sein. Der digitale Wandel hat auch im Gesundheitsbereich Einzug gehalten, und so werden Online-Bestellungen sowie Telemedizin an Bedeutung gewinnen. Zudem werden Sanitätshäuser vermehrt als Wissens- und Beratungszentren fungieren, in denen Patienten nicht nur Produkte, sondern auch umfassende Informationen zur Verfügung stehen. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten wird ebenfalls in den kommenden Jahren wichtiger werden, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Fazit
Sanitätshäuser sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Gesundheitssystems und tragen dazu bei, die Lebensqualität von Menschen mit körperlichen Einschränkungen erheblich zu verbessern. Durch die Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen sowie die individuelle Beratung helfen sie dabei, die Selbstständigkeit der Patienten zu fördern. Mit den stetigen technologischen Entwicklungen im Bereich der Hilfsmittel wird die Rolle der Sanitätshäuser in Zukunft weiter wachsen, und sie werden noch wichtiger für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung sein.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In der Umgebung der Hagomed GmbH in München gibt es eine Vielzahl von interessanten Orten und Dienstleistungen, die das Leben in dieser zentralen Lage bereichern können. Besuchen Sie beispielsweise die Lorenz Nowak, Dr. med., wo individuelle medizinische Leistungen in einem einladenden Umfeld angeboten werden. Hier steht die Gesundheit im Fokus und es gibt viele Möglichkeiten, sich persönliche Betreuung zu sichern.
Ein weiterer interessanter Ort ist die Occam Deli GmbH. Diese Deli in München hat sich einen Namen gemacht, indem sie frische Snacks und lokale Spezialitäten in einer gemütlichen Atmosphäre anbietet. Ideal für eine kleine Auszeit oder einen schnellen Genuss während des Tages.
Auch der MÜNCHENSTIFT Ambulanter Pflegedienst Sendling stellt eine wertvolle Ressource dar, die eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten für pflegebedürftige Menschen bietet. Hier könnte man möglicherweise die richtige Hilfe finden, die für sich oder die Angehörigen von Bedeutung sein könnte.
Ein Besuch an der Aral Tankstelle in München könnte nicht nur eine angenehme Pause auf der Reise darstellen, sondern auch einen freundlichen Kundenservice bieten, der Autofahrern entgegenkommt. Diese Tankstelle hat möglicherweise ebenfalls Snacks und andere Angebote, was einen kurzen Stopp lohnenswert machen könnte.
Die Schönheitsschmiede bietet ein ansprechendes Ambiente für alle, die Wert auf Kosmetik legen. Hier könnten sowohl Männer als auch Frauen eine Vielzahl von Behandlungen erleben, die zur Entspannung einladen.
Für Fitnessbegeisterte ist Personal Training Damir Kraljic eine interessante Möglichkeit, individuelle Fitnessprogramme zu erkunden. Ein effektives Training kombiniert mit Ernährungsberatung könnte dazu beitragen, ein aktives und gesundes Leben zu führen. All diese Angebote könnten dazu beitragen, das Leben in München noch attraktiver zu gestalten.
Trappentreustraße 39
80339 München
(Schwanthalerhöhe)
Umgebungsinfos
Hagomed GmbH befindet sich in der Nähe von zahlreichen Sehenswürdigkeiten, darunter der Hauptbahnhof München, der Theresienwiese mit dem berühmten Oktoberfest und der idyllische Westpark. Diese Orte könnten für Besucher von Hagomed GmbH von Interesse sein.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Apotheke im Löhcenter
Die Apotheke im Löhcenter in Viersen bietet umfassende Beratung und eine Vielzahl von Gesundheitsprodukten für Ihre Bedürfnisse.

Sanitätshaus TRAPP
Entdecken Sie das Sanitätshaus TRAPP in Villingen-Schwenningen für medizinische Hilfsmittel und individuelle Beratung.

Wildpark-Apotheke Waldstadt
Entdecken Sie die Wildpark-Apotheke Waldstadt in Karlsruhe – ein Ort für Gesundheit, Beratung und Pflege mit einer breiten Produktpalette.

Parfümerie CB
Erleben Sie erstklassige Düfte und Kosmetik in der Parfümerie CB in Illingen. Persönliche Beratung und hochwertige Produkte erwarten Sie.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Produkte für die Pflege reifer Haut in Apotheken
Entdecken Sie eine Vielzahl von Pflegeprodukten für reife Haut, die in Apotheken erhältlich sind. Tipps und Empfehlungen inklusive.

Wie Apotheken bei Halsschmerzen helfen können
Erfahren Sie, wie Apotheken unterstützend bei Halsschmerzen agieren können.