
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Sanitätshaus Lammert Scherer
- Weitere Infos zu Sanitätshaus Lammert Scherer
- Was ist ein Sanitätshaus?
- Welche Produkte werden in einem Sanitätshaus angeboten?
- Wer profitiert von Sanitätshäusern?
- Wie funktioniert die Versorgung über ein Sanitätshaus?
- Welche Trends beeinflussen die Zukunft der Sanitätshäuser?
- Wie werden die Produkte finanziert?
- Welche gesellschaftliche Bedeutung haben Sanitätshäuser?
- Welche ausgefallenen Therapien und Interventionen finden in Sanitätshäusern Anwendung?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Sanitätshaus Lammert Scherer - 2025 - apolist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@apolist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Sanitätshaus?
Ein Sanitätshaus ist eine Einrichtung, die sich auf die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit medizinischen Hilfsmitteln und orthopädischen Produkten spezialisiert hat. Diese Produkte können von einfachen Hilfsmitteln wie Gehstöcken und Rollatoren bis hin zu komplexen Orthesen und Prothesen reichen. Das Hauptziel eines Sanitätshauses ist es, die Lebensqualität der Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkt sind, zu verbessern und ihre Mobilität sowie Selbstständigkeit zu fördern. Dabei arbeiten Sanitätshäuser oft eng mit Ärzten, Therapeuten und Reha-Zentren zusammen, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Welche Produkte werden in einem Sanitätshaus angeboten?
Sanitätshäuser bieten eine breite Palette an Produkten, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit verschiedenen gesundheitlichen Einschränkungen zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise:
- Orthopädische Hilfsmittel: Diese umfassen Bandagen, Schienen, Gelenkorthesen und Rückenstützen, die bei Verletzungen oder chronischen Erkrankungen eingesetzt werden.
- Reha-Hilfen: Hierzu zählen Mobilitätshilfen wie Rollstühle, Elektromobile, Gehhilfen und Treppenlifte.
- Betriebs- und Alltagshilfen: Dazu gehören unter anderem Anziehhilfen, Greifhilfen oder Hilfen zur leichteren Durchführung von alltäglichen Aufgaben.
- Verbandstoffe und Pflegemittel: Egal ob sterile Verbandstoffe, Pflegeprodukte oder Inkontinenzartikel, Sanitätshäuser decken auch diesen Bereich ab.
- Kompressionsprodukte: Hierzu zählen Kompressionsstrümpfe und -verbände zur Linderung von venösen Beschwerden.
Wer profitiert von Sanitätshäusern?
Die Zielgruppe eines Sanitätshauses ist vielfältig und umfasst Menschen jeden Alters. Besonders profitieren können:
- Senioren, die mit altersbedingten Einschränkungen zu kämpfen haben.
- Menschen mit chronischen Erkrankungen, die auf Hilfsmittel angewiesen sind, um ihren Alltag bewältigen zu können.
- Patienten nach chirurgischen Eingriffen, die Unterstützung in der Rehabilitation benötigen.
- Sportler, die Verletzungen erlitten haben und entsprechende Orthesen oder Bandagen benötigen.
Wie funktioniert die Versorgung über ein Sanitätshaus?
Die Kooperation zwischen Patienten, Ärzten und Sanitätshäusern ist entscheidend für eine erfolgreiche Versorgung. In der Regel erfolgt zunächst eine medizinische Diagnose durch den behandelnden Arzt, der den Patienten an ein Sanitätshaus überweist. Zusammen mit dem Fachpersonal des Sanitätshauses wird dann das passende Hilfsmittel ausgewählt und angepasst.
Wesentliche Schritte in dieser Prozesskette sind:
- Beratungsgespräch: Der Patient erhält eine individuelle Beratung, um die geeigneten Produkte für seine Bedürfnisse zu finden.
- Anpassung und Anpassung: Viele Hilfsmittel wie Prothesen oder Orthesen sind maßgefertigt und erfordern eine individuelle Anpassung.
- Nachbetreuung: Ein Sanitätshaus bietet oft auch Serviceleistungen an, um sicherzustellen, dass die Hilfsmittel optimal genutzt werden.
Welche Trends beeinflussen die Zukunft der Sanitätshäuser?
In den letzten Jahren haben sich mehrere Trends entwickelt, die die Arbeit von Sanitätshäusern beeinflussen. Dazu zählen:
- Technologische Innovationen: Die Digitalisierung hat auch im Gesundheitswesen Einzug gehalten. Smart Health-Technologien, wie vernetzte Hilfsmittel, die Daten sammeln und analysieren, können die Versorgung erheblich verbessern.
- Individualisierung von Hilfsmitteln: Immer mehr Produkte werden individuell angepasst, um den spezifischen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. 3D-Drucktechnologien kommen hier zunehmend zum Einsatz.
- Integration in die Telemedizin: Sanitätshäuser spielt eine wichtige Rolle in der telemedizinischen Versorgung, indem sie eine Verbindung zwischen Patienten und medizinischen Fachkräften herstellen.
Wie werden die Produkte finanziert?
Die Finanzierung von Hilfsmitteln über ein Sanitätshaus kann je nach Art des Produkts und der individuellen Situationen unterschiedlich gestaltet sein. In vielen Fällen übernehmen gesetzliche und private Krankenkassen die Kosten für notwendige Hilfsmittel, wenn diese ärztlich verordnet werden. Der Prozess zur Kostenübernahme umfasst in der Regel folgende Schritte:
- Ärztliche Verschreibung: Der Arzt stellt eine Verordnung über das erforderliche Hilfsmittel aus, die für die Kostenerstattung nötig ist.
- Genehmigungsprozess: Die Sanitätshäuser kümmern sich in der Regel um die Beantragung der Kostenübernahme bei der Krankenkasse.
- Eigenanteile: In manchen Fällen können Eigenanteile oder Co-Payments erforderlich sein, wobei die genaue Regelung von der jeweiligen Krankenkasse abhängt.
Welche gesellschaftliche Bedeutung haben Sanitätshäuser?
Sanitätshäuser tragen erheblich zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Teilhabe von Menschen mit Einschränkungen bei. Sie fördern die Selbstständigkeit und Integration von Betroffenen in den Alltag und die Gesellschaft. Durch ihre Dienstleistungen erweitern sie die Möglichkeiten der Rehabilitation und der täglichen Unterstützung. Zudem sensibilisieren Sanitätshäuser die Öffentlichkeit für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und Alterserscheinungen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der soziale Austausch, den Sanitätshäuser bieten. Sie organisieren Workshops, Schulungen und Veranstaltungen, bei denen Patienten und Angehörige sich informieren, vernetzen und austauschen können. Dies führt zu einer Stärkung der Gemeinschaft und einem besseren Verständnis für die Herausforderungen, denen sich Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen gegenübersehen.
Welche ausgefallenen Therapien und Interventionen finden in Sanitätshäusern Anwendung?
Abgesehen von den klassischen Hilfsmitteln gibt es in manchen Sanitätshäusern auch innovative Interventions- und Therapieansätze. Beispiele hierfür sind:
- Ganganalysen und Lauftherapien: Durch moderne Technik können die Geh- und Laufmuster von Patienten analysiert werden, um gezielte Therapieansätze zur Verbesserung der Mobilität zu entwickeln.
- Ergotherapie und Hilfsmittelanpassung: Ergotherapeuten in Sanitätshäusern helfen, besondere Alltagsaufgaben mit Hilfsmitteln zu meistern, und verbreiten wertvolle Tipps für den Umgang mit Behinderungen.
- 3D-Druck für individuelle Hilfsmittel: Mit Hilfe von 3D-Drucktechnologie können maßgeschneiderte und kostengünstige Prothesen und Orthesen hergestellt werden, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind.
Darmstädter Str. 37
64521 Groß-Gerau
Umgebungsinfos
Sanitätshaus Lammert Scherer befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Stadtpark Groß-Gerau, dem Hessischen Landestheater und der schönen Altstadt, die zum Verweilen einladen könnten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Sanitätshaus 360° - Köln
Entdecken Sie das Sanitätshaus 360° in Köln mit einer Vielzahl an Hilfsmitteln für Gesundheit und Mobilität.

Wohlerts Center Apotheke
Entdecken Sie die Wohlerts Center Apotheke in Bad Laasphe für Gesundheitsprodukte und fachkundige Beratung – Ihr Anlaufpunkt für Wohlbefinden!

Nusser & Schaal GmbH
Entdecken Sie die vielseitige Auswahl bei Nusser & Schaal GmbH in Heidenheim an der Brenz. Freundlicher Service und einzigartige Produkte erwarten Sie!

Hof- und Schloss-Apotheke
Entdecken Sie die Hof- und Schloss-Apotheke in Braunfels mit einem vielfältigen Angebot an Gesundheitsprodukten und individueller Beratung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Medizinische Ausrüstung für den Notfall Zuhause
Entdecken Sie wichtige medizinische Ausrüstung für den Notfall und wie Sie Zuhause optimal vorbereitet sein können.

Gesunde Tees in Apotheken: Möglichkeiten und Empfehlungen
Erfahren Sie, welche Tees zur Gesundheitsförderung Apotheken anbieten können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.