
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Sanitätshaus Rohlfs GmbH
- Weitere Infos zu Sanitätshaus Rohlfs GmbH
- Was ist ein Sanitätshaus?
- Wo finde ich ein Sanitätshaus?
- Welche Produkte bietet ein Sanitätshaus an?
- Wie läuft der Beratungsprozess im Sanitätshaus ab?
- Welche Bedeutung hat ein Sanitätshaus für die Gesundheitsversorgung?
- Welche Kosten kommen auf die Kunden zu?
- Technologische Entwicklungen im Sanitätshaus
- Die Zukunft der Sanitätshäuser
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Sanitätshaus Rohlfs GmbH - 2025 - apolist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@apolist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Sanitätshaus?
Ein Sanitätshaus ist ein Fachbetrieb, der auf die Bereitstellung von Hilfsmitteln und medizinischen Versorgungsleistungen spezialisiert ist. Diese Einrichtungen unterstützen Menschen dabei, ein selbständiges und aktives Leben zu führen, indem sie Produkte anbieten, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Bandbreite der angebotenen Produkte reicht von Mobilitätshilfen über Bandagen und Orthesen bis hin zu Inkontinenzmaterialien. Sanitätshäuser spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung und bieten Versorgungsgüter für Patienten, die nach einer Krankheit, einem Unfall oder bei chronischen Erkrankungen besondere Bedürfnisse haben.
Wo finde ich ein Sanitätshaus?
Sanitätshäuser sind in zahlreichen Städten und Gemeinden zu finden. Oft befinden sie sich in unmittelbarer Nähe zu Arztpraxen, Kliniken oder Physiotherapiepraxen. Die Suche nach einem geeigneten Sanitätshaus kann durch verschiedene Quellen unterstützt werden, wie beispielsweise Online-Verzeichnisse, lokale Telefonbücher oder Empfehlungen von medizinischem Fachpersonal. Zudem gibt es spezielle Plattformen im Internet, die gezielt nach Sanitätshäusern in der Umgebung suchen lassen. Es empfiehlt sich, auf die Erfahrungen anderer Kunden zu achten, um ein passendes Sanitätshaus zu finden.
Welche Produkte bietet ein Sanitätshaus an?
Die Produktpalette eines Sanitätshauses ist vielfältig und umfasst zahlreiche Kategorien von Hilfsmitteln. Dazu gehören unter anderem:
- Mobilitätshilfen: Rollatoren, Gehhilfen, Rollstühle und Elektromobile.
- Hilfsmittel für die Körperpflege: Duschstühle, Toilettensitze und Bettauflagen.
- Kompressionsstrümpfe und Bandagen zur Unterstützung der Muskulatur und Gelenke.
- Produkte zur Wundversorgung und Inkontinenzartikel.
- Orthopädische Schuhe und Einlagen für Menschen mit Fußproblemen.
Zusätzlich bieten viele Sanitätshäuser auch individuelle Anpassungen und Maßanfertigungen an, um den speziellen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Diese Anpassungen sind besonders wichtig für Kunden, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation besondere Unterstützung benötigen.
Wie läuft der Beratungsprozess im Sanitätshaus ab?
Der Beratungsprozess in einem Sanitätshaus gestaltet sich in der Regel in mehreren Schritten. Zunächst erfolgt ein Beratungsgespräch, bei dem die individuellen Bedürfnisse des Kunden im Vordergrund stehen. In diesem Gespräch werden vorhandene Einschränkungen sowie der gewünschte Einsatzbereich der Hilfsmittel besprochen. Anhand dieser Informationen werden geeignete Produkte vorgestellt, und die Kunden haben die Möglichkeit, Proben oder Testprodukte auszuprobieren.
Im Anschluss an die Beratung wird häufig ein Anpassungstermin vereinbart, bei dem das Hilfsmittel optimal auf den Kunden eingestellt wird. Dies kann beispielsweise die Anpassung der Sitzhöhe eines Rollstuhls oder die Maßanfertigung eines orthopädischen Schuhs umfassen. Der gesamte Prozess wird von geschultem Fachpersonal begleitet, das eine umfassende Informationsbasis bereitstellt und auf alle Fragen der Kunden eingeht.
Welche Bedeutung hat ein Sanitätshaus für die Gesundheitsversorgung?
Sanitätshäuser spielen eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen, da sie die Lebensqualität von Menschen mit körperlichen Einschränkungen erheblich verbessern können. Sie tragen dazu bei, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern, indem sie Menschen in die Lage versetzen, aktiv am Alltag teilzunehmen. Durch leicht zugängliche Hilfsmittel wird der Weg in ein selbständiges Leben geebnet, sei es durch Mobilitätshilfen für die Fortbewegung oder durch Hilfsmittel für die Körperpflege.
Zusätzlich sind Sanitätshäuser oft Ansprechpartner für medizinisches Fachpersonal. Ärzte und Therapeuten können direkt mit den Mitarbeitern des Sanitätshauses kommunizieren, um eine optimale Versorgung ihrer Patienten zu gewährleisten. Diese enge Zusammenarbeit hilft nicht nur, den Patienten individuelle Lösungen zu bieten, sondern auch den Austausch von Informationen und Wissen innerhalb des Gesundheitswesens zu stärken.
Welche Kosten kommen auf die Kunden zu?
Die Kosten für Produkte und Dienstleistungen aus dem Sanitätshaus variieren je nach Art des Hilfsmittels und dem jeweiligen Bedarf des Kunden. Viele der angebotenen Produkte werden von der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung ganz oder teilweise übernommen. Hierfür ist in der Regel eine ärztliche Verordnung notwendig, die es dem Patienten ermöglicht, die entsprechenden Hilfsmittel zu beantragen.
In einigen Fällen kann es allerdings vorkommen, dass nicht alle Kosten übernommen werden oder dass der Kunde einen Eigenanteil leisten muss. Es ist wichtig, im Vorfeld Informationen über die Kosten und die möglichen Erstattungen einzuholen, um unerwartete finanzielle Belastungen zu vermeiden. Sanitätshäuser bieten häufig Unterstützung bei der Klärung von Versicherungsfragen an und können bei der Einreichung von Anträgen helfen.
Technologische Entwicklungen im Sanitätshaus
In den letzten Jahren haben technologische Entwicklungen auch im Bereich der Sanitätshaus-Arbeit Einzug gehalten. Produkte werden zunehmend digitalisiert, sodass beispielsweise Rollstühle mit intelligenter Steuerung oder Hilfsmittel mit Sensoren ausgestattet werden, die die Bedürfnisse des Nutzers in Echtzeit analysieren und anpassen können. Solche Innovationen tragen dazu bei, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Nutzer weiter zu verbessern.
Ein weiterer trendiger Bereich ist die Telemedizin, die es ermöglicht, Beratungsleistungen online in Anspruch zu nehmen. Diese Entwicklung ist besonders vorteilhaft für Menschen, die aufgrund von Mobilitätsproblemen oder anderen Einschränkungen Schwierigkeiten haben, persönlich ein Sanitätshaus aufzusuchen. Mit der Nutzung digitaler Technologien können auch Informationen über die Nutzung und Wirksamkeit von Hilfsmitteln einfacher gesammelt und ausgewertet werden, was die kontinuierliche Verbesserung der Versorgungsqualität fördert.
Die Zukunft der Sanitätshäuser
Die Zukunft der Sanitätshäuser wird voraussichtlich maßgeblich von dem demografischen Wandel beeinflusst, der zu einer älter werdenden Gesellschaft führt. Mit dieser Entwicklung steigt auch der Bedarf an Hilfsmitteln und individueller Unterstützung. Sanitätshäuser müssen sich stetig anpassen und ihre Dienstleistungen und Produkte weiterentwickeln, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen sein. Sanitätshäuser sind gefordert, eng mit anderen Gesundheitsdienstleistern zu kooperieren, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Dies könnte durch Schulungen, Informationsaustausch und die Entwicklung neuer Versorgungspraktiken geschehen. Somit wird sich das Sanitätshaus als wichtiger Baustein im Gesundheitswesen etablieren und seine Rolle weiter ausbauen, um den Patientenbestmöglich zu helfen.
Hullerser Str. 2A
37574 Einbeck
Umgebungsinfos
Sanitätshaus Rohlfs GmbH befindet sich in der Nähe von der malerischen Altstadt Einbeck sowie dem historischen Alten Rathaus und der St. Jacobi Kirche, die einen Besuch wert sind.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Engel-Apotheke im Ruhrquartier - Mülheim an der Ruhr
Entdecken Sie die Engel-Apotheke im Ruhrquartier in Mülheim an der Ruhr - Ihr Ort für Gesundheit, Beratung und vielfältige Produkte.

Apotheke Haus Postplatz
Entdecken Sie die Apotheke Haus Postplatz in Dresden mit ihrer breiten Produktpalette und freundlichem Personal – Ihr Gesundheitsort!

Sibylla Apotheke
Entdecken Sie die Sibylla Apotheke in Ettlingen, Ihr Ansprechpartner für Wohlbefinden und gesundheitsfördernde Dienstleistungen.

Primus Apotheke
Entdecken Sie die Primus Apotheke in Barbing - Ihre Anlaufstelle für Gesundheit und Beratung. Besuchen Sie uns in der Bischof-Sailer-Straße!
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Beratung zu pflanzlichen Heilmitteln in Apotheken
Erfahren Sie, wie Sie sich in Apotheken zu pflanzlichen Heilmitteln beraten lassen können.

Wie Apotheken ihre Kunden bei der Medikamentenauswahl unterstützen
Erfahren Sie, wie Apotheken bei der Auswahl von Medikamenten helfen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.