SANTEC GmbH
Sanitätshaus
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

SANTEC GmbH

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen!

Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:

Option 1: Eintrags-Text entfernen lassen

Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.

Option 2: Eintrags-Text individuell anpassen

Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.

  • Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
  • Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
  • Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
  • Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
Wie funktioniert es?
  1. Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@apolist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
  2. Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
  3. Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
  4. Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Jetzt aktiv werden!

Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!

Was ist ein Sanitätshaus?

Ein Sanitätshaus ist ein Fachgeschäft, das sich auf die Versorgung von Menschen mit medizinischen Hilfsmitteln spezialisiert hat. Diese Produkte können den Alltag der Patienten erheblich erleichtern, indem sie Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität erhöhen. Das Sortiment eines Sanitätshauses umfasst eine breite Palette von Produkten, darunter orthopädische Hilfsmittel, Reha-Technik, Kompressionsstrümpfe und vieles mehr. Häufig arbeiten diese Einrichtungen eng mit Ärzten, Therapeuten und Pflegepersonal zusammen, um eine optimale Versorgung ihrer Kunden zu gewährleisten.

Was bietet ein Sanitätshaus an?

Sanitätshäuser bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Orthopädische Maßschuhe und Einlagen
  • Rollatoren, Gehwagen und Rollstühle
  • Verbandsmaterial und Pflegeprodukte
  • Hilfsmittel für den Alltag, wie z.B. Badewannenlifter und Toilettensitzerhöhungen
  • Kompressionswäsche zur Behandlung von Venenerkrankungen
  • Hilfen zur Diabetesmanagement
  • Beratung und Schulung zur richtigen Nutzung der Hilfsmittel

Diese Angebote sind darauf ausgerichtet, den speziellen Anforderungen und Gesundheitszuständen der Nutzer gerecht zu werden, und werden häufig in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten im Gesundheitswesen entwickelt.

Wer braucht ein Sanitätshaus?

Die Zielgruppe der Sanitätshäuser ist vielfältig. Menschen mit chronischen Erkrankungen, Senioren mit Mobilitätseinschränkungen, Patienten nach Operationen oder Verletzungen sowie Menschen mit Behinderungen benötigen häufig die Produkte und Dienstleistungen eines Sanitätshauses. Auch Angehörige von Pflegebedürftigen können von den Angeboten profitieren, indem sie geeignete Hilfsmittel finden, um die Betreuung zu erleichtern.

Darüber hinaus kann ein Sanitätshaus auch von gesundheitsbewussten Menschen besucht werden, die Unterstützung bei der Prävention von Erkrankungen suchen. Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen sind in diesen Fällen besonders wichtig, um den spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Wie wird ein Sanitätshaus eingerichtet?

Die Einrichtung eines Sanitätshauses erfordert eine sorgfältige Planung und Berücksichtigung zahlreicher Faktoren. Zunächst muss das Sortiment an Produkten auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sein. Hierbei spielen Qualität, Vielfalt und Verfügbarkeit eine wesentliche Rolle. Die Räumlichkeiten sollten großzügig genug sein, um eine ansprechende und sichere Einkaufsumgebung zu schaffen, die zudem barrierefrei gestaltet ist.

Der Standort eines Sanitätshauses ist ebenfalls entscheidend – er sollte in der Nähe von Arztpraxen, Kliniken oder anderen medizinischen Einrichtungen liegen, um den Zugang für die Kunden zu erleichtern. Zudem sollten geschulte Mitarbeiter vorhanden sein, die über umfassendes Wissen in den Bereichen Gesundheit und Hilfsmittelversorgung verfügen, um eine adäquate Beratung und Betreuung bieten zu können.

Wie funktioniert das Beratungsangebot im Sanitätshaus?

Die Beratung in einem Sanitätshaus erfolgt in der Regel durch Fachpersonal, das über eine Ausbildung im Gesundheitsbereich verfügt. Bei einem ersten Besuch wird in der Regel eine Anamnese durchgeführt, um die individuelle Situation des Kunden zu erfassen. Basierend auf diesen Informationen werden dann geeignete Produkte vorgeschlagen und individuelle Lösungen erarbeitet.

Zusätzlich bietet ein Sanitätshaus oft die Möglichkeit, Produkte auszuprobieren, sowie verschiedene Anpassungen und Lösungen anzubieten, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Oft sind auch Schulungen zur richtigen Nutzung der Hilfsmittel Teil des Angebots, um den Kunden die größtmögliche Selbstständigkeit zu ermöglichen und Sicherheit im Umgang mit den Produkten zu geben.

Wie wirkt sich die Digitalisierung auf Sanitätshäuser aus?

Die digitale Transformation hat auch das Sanitätshauswesen erreicht und bringt zahlreiche Veränderungen mit sich. E-Commerce-Plattformen ermöglichen es Kunden, Hilfsmittel bequem von zu Hause aus zu bestellen, ohne das Geschäft aufsuchen zu müssen. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Innovative Technologien wie Augmented Reality bieten zudem die Möglichkeit, Produkte virtuell zu testen und eine bessere Vorstellung von deren Anwendung zu gewinnen.

Zudem werden digitalsierte Kundenakten und Kommunikationssysteme eingesetzt, um den Austausch zwischen Sanitätshäusern, Ärzten und Patienten zu optimieren. Dies fördert nicht nur eine schnellere und effizientere Versorgung, sondern ermöglicht auch eine datenbasierte Analyse, um Angebote und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Welche zukunftsorientierten Hilfsmittel werden angeboten?

Die Innovation im Bereich der Hilfsmittelversorgung ist stetig im Fluss, und Sanitätshäuser spielen eine Schlüsselrolle bei der Einführung zukunftsorientierter Produkte. Dazu gehören beispielsweise smarte Hilfsmittel, die mit Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT) ausgestattet sind. Diese Produkte sind in der Lage, verschiedene Parameter zu überwachen und bei Bedarf Alarm zu schlagen – ein großer Vorteil für die Sicherheit von Senioren oder Personen mit chronischen Erkrankungen.

Zusätzlich entwickeln viele Hersteller adaptive Hilfsmittel, die sich den individuellen Bedürfnissen des Nutzers anpassen lassen. Dies kann von einstellbaren Gehwagen bis hin zu intelligenten Alltagshilfen reichen, die dem Nutzer eine aktive Teilnahme am Leben erleichtern. Diese Trends werden auch durch die gesellschaftliche Nachfrage nach mehr Autonomie und Selbstbestimmung sowie eine höhere Lebensqualität geprägt.

Wie erfolgt die Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten?

Eine enge Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften ist für die effiziente Arbeit von Sanitätshäusern von höchster Bedeutung. Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte und Sanitätshausmitarbeiter koordinieren sich, um gemeinsam die bestmögliche Versorgung für den Patienten zu gewährleisten. Oft erfolgt eine direkte Überweisung von Ärzten an Sanitätshäuser, wenn ein Hilfsmittel benötigt wird.

Regelmäßige Austausch- und Fortbildungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass alle Beteiligten auf dem neuesten Stand der medizinischen und technischen Entwicklung bleiben. Zudem ermöglicht der regelmäßige Dialog, dass Anpassungen an individuelle Bedürfnisse schneller und effizienter umgesetzt werden können, was letztlich der Lebensqualität und Therapie des Patienten zugutekommt.


Orte und Dienstleistungen im Umfeld

In der Nähe der SANTEC GmbH in Neu-Isenburg gibt es viele interessante Orte und Dienstleistungen, die das Leben bereichern können. Ein beliebter Anlaufpunkt ist Herr Michael Roos, wo Qualität und guter Service im Mittelpunkt stehen. Hier können Besucher zahlreiche Dienstleistungen genießen, während sie die freundliche Atmosphäre des Standorts erleben.

Zudem bietet das Bienefeld Fitness-Center in Neu-Isenburg eine exzellente Möglichkeit, sich fit zu halten und Teil einer aktiven Gemeinschaft zu werden. Mit einem abwechslungsreichen Kursangebot ist es ein attraktiver Ort für Fitnessbegeisterte.

Des Weiteren ist das Haus an der Königsheide ein Ort, der sich der liebevollen Betreuung von Menschen mit Demenz widmet. Diese Einrichtung bietet eine warme und respektvolle Umgebung, die für viele Familien von unschätzbarem Wert sein kann.

Wer auf der Suche nach Entspannung ist, findet im Grandvaree Thaimassage ein hervorragendes Angebot. Hier können Besucher tiefgründige Entspannung und eine Vielfalt an Wellnessbehandlungen genießen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Für elektrisch betriebene Fahrzeuge steht die Community by Shell Recharge Ladestation zur Verfügung. Mit dieser Einrichtung wird das Aufladen von Elektrofahrzeugen sowohl schnell als auch umweltfreundlich möglich gemacht - ein Schritt in eine nachhaltige Zukunft.

Zuletzt ist das DAARO Afrikanisches Restaurant ein Geheimtipp für Liebhaber der äthiopischen und eritreischen Küche. Hier können Besucher auf eine kulinarische Reise gehen und die vielfältigen Aromen dieser faszinierenden Kultur erleben.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

Hans-Böckler-Straße 8
63263 Neu-Isenburg (Neu-Isenburg)

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

SANTEC GmbH befindet sich in der Nähe von den Sehenswürdigkeiten wie dem Fraport Arena, dem Landesmuseum Hessen und dem beliebten Messegelände.

Öffnungszeiten

Montag
08:00–13:00
14:00–17:00
Dienstag
08:00–13:00
14:00–17:00
Mittwoch
08:00–13:00
14:00–17:00
Donnerstag
08:00–13:00
14:00–17:00
Freitag
08:00–13:00
14:00–17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Weitere Infos

06102 358860
Bei Google Maps anzeigen
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.

KI-Info

Dieser Text wurde automatisch generiert und dient ausschließlich allgemeinen Informations-, Orientierungs- und Unterhaltungszwecken. Die Inhalte können keinen direkten Bezug zu den tatsächlichen Eigenschaften, Leistungen oder Angeboten eines Unternehmens, einer Einrichtung, einer Umgebung oder den im Blog beschriebenen Themen garantieren. Sie basieren auf öffentlichen Informationen und allgemeinen Daten und stellen keine verbindliche Aussage dar.