
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Storchen Apotheke
- Weitere Infos zu Storchen Apotheke
- Was ist eine Apotheke?
- Wie funktioniert eine Apotheke?
- Welche Gesundheitsdienstleistungen bieten Apotheken an?
- Wie beeinflusst die digitale Transformation die Apotheke?
- Wie könnte die Apotheke der Zukunft aussehen?
- Wie erfolgt die Herstellung von Arzneimitteln in Apotheken?
- Wie unterscheiden sich Apotheken weltweit?
- Welche Schlüsselrollen spielen Apotheken in der Gesellschaft?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Storchen Apotheke - 2025 - apolist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@apolist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist eine Apotheke?
Eine Apotheke ist eine Einrichtung, die für die Abgabe von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten zuständig ist. Ihr Hauptziel ist es, der Bevölkerung sicheren und qualifizierten Zugang zu Medikamenten zu ermöglichen. Apotheker und pharmazeutisches Fachpersonal spielen eine zentrale Rolle in der Beratung der Kunden bezüglich der Anwendung von Arzneimitteln, deren Nebenwirkungen sowie möglichen Wechselwirkungen mit anderen Präparaten. Apotheken sind dabei häufig nicht nur Verkaufsstellen, sondern auch Beratungsstellen für Gesundheitsfragen, die den Menschen bei der Eigenverantwortung in der Gesundheitsversorgung helfen.
Wie funktioniert eine Apotheke?
Der Betrieb einer Apotheke unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen. Die meisten Apotheken arbeiten mit einem umfangreichen Warenwirtschaftssystem, das die Lagerhaltung, Rezeptabwicklung und Bestellungen von Arzneimitteln effizient steuert. Kunden können Rezepte von Ärzten einlösen, die dann von den Apothekern geprüft und bearbeitet werden. Das Personal in der Apotheke stellt sicher, dass die Medikamente korrekt dosiert und verpackt werden und gibt den Patienten wichtige Informationen zu deren Anwendung. Auch die Rückgabe von ungenutzten Medikamenten gehört zur Verantwortung der Apotheke, um eine sachgerechte Entsorgung zu gewährleisten und die Umwelt zu schützen.
Welche Gesundheitsdienstleistungen bieten Apotheken an?
Ein wesentlicher Bestandteil der Apothekendienste sind die Gesundheitsdienstleistungen, die über den Verkauf von Arzneimitteln hinausgehen. Dazu zählen unter anderem Blutdruckmessungen, Cholesterin-Checks, Impfberatungen sowie die Durchführung von Tests zur Früherkennung bestimmter Erkrankungen. In vielen Apotheken werden auch spezielle Programme zur Raucherentwöhnung und zur Gewichtsreduktion angeboten. Diese Dienstleistungen fördern nicht nur die Gesundheit der Bevölkerung, sondern positionieren die Apotheke auch als wichtigen Ansprechpartner in der Gesundheitsversorgung.
Wie beeinflusst die digitale Transformation die Apotheke?
Die digitale Transformation hat das Apothekenwesen erheblich verändert. Die Einführung von Online-Diensten ermöglicht es Kunden, Rezepte digital einzureichen oder zu überprüfen, was den Prozess der Medikamentenbeschaffung vereinfacht. Ebenso haben zahlreiche Apotheken eigene Apps entwickelt, die es den Benutzern ermöglichen, ihre Medikamente nachzuverfolgen, Erinnerungen einzustellen oder allgemeine Gesundheitsinformationen abzurufen. Diese Digitalisierung hat sowohl die Effizienz in den Apotheken erhöht als auch den Zugang zu Gesundheitsinformationen vereinfacht, was die Selbstmedikation der Patienten fördert.
Wie könnte die Apotheke der Zukunft aussehen?
Die Apotheke der Zukunft wird voraussichtlich stark von Technologien geprägt sein. Automatisierte Systeme zur Befüllung und Auslieferung von Medikamenten könnten eine Standardpraxis werden. Zudem ist denkbar, dass Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Technologien in der Patientenberatung zum Einsatz kommen, um Medikamenteneinnahmen anschaulicher zu erklären. Auch die Zusammenarbeit zwischen Apotheken und digitalen Gesundheitsanwendungen wird weiter zunehmen, wodurch die Apotheke als integrativer Bestandteil der Gesundheitsversorgung noch wichtiger wird.
Wie erfolgt die Herstellung von Arzneimitteln in Apotheken?
Einige Apotheken betreiben auch eine eigene Herstellung von Arzneimitteln, bekannt als Rezeptur. Diese individuelle Anfertigung erfolgt meist auf Vorlage eines Rezeptes und ermöglicht die Herstellung personalisierter Lösungen, die auf die speziellen Bedürfnisse eines Patienten zugeschnitten sind. Dies kann die Formulierung von Salben, Tropfen oder Tabletten umfassen. Die Rezeptur erfordert umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten seitens des Apothekers und stellt eine Möglichkeit dar, auf besondere medizinische Anforderungen einzugehen, die durch handelsübliche Produkte nicht abgedeckt werden.
Wie unterscheiden sich Apotheken weltweit?
In einem globalen Kontext gibt es beträchtliche Unterschiede im Apothekensystem. In einigen Ländern sind Apotheken hochgradig reguliert und dürfen nur Medikamente abgeben, die von einem Arzt verschrieben wurden, während es in anderen Ländern weit verbreitet ist, dass Apotheken rezeptfreie Medikamente und sogar verschreibungspflichtige Arzneimittel direkt verkaufen. Darüber hinaus variieren die entstandenen Geschäftsmodelle von Land zu Land erheblich, wobei einige Apotheken gleichzeitig Gesundheitsberatungsstellen, Fitnessstudios oder Wellnesszentren integrieren. Diese Unterschiede spiegeln die jeweiligen Gesundheitssysteme und Kulturen wider und bieten interessante Einblicke in die globale Apothekenlandschaft.
Welche Schlüsselrollen spielen Apotheken in der Gesellschaft?
Apotheken nehmen in der Gesellschaft mehrere Schlüsselrollen ein. Sie sind nicht nur Anbieter von Arzneimitteln, sondern auch Informationsschnittstellen für Gesundheitsfragen, die Präventivmaßnahmen fördern und das Bewusstsein für Gesundheitsrisiken schärfen. In vielen Gemeinschaften sind sie eine erste Anlaufstelle für medizinische Unterstützung und Beratung. Zudem tragen Apotheken durch ihre Beratungsdienste und Aufklärung zur Verbesserung des Gesundheitsbewusstseins der Bevölkerung bei. In ländlichen Gebieten erfüllen sie zusätzlich wichtige soziale Funktionen, indem sie die Gesundheitsversorgung erleichtern und den Zugang zu notwendigen Arzneimitteln gewährleisten.
Markt 7
48291 Telgte
Umgebungsinfos
Storchen Apotheke befindet sich in der Nähe von historischen Stätten wie dem alten Rathaus, dem Klosterfahrn und der wunderschönen Bagno-Parks, die Besucher anziehen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Apotheke im Ärztehaus
Entdecken Sie die Apotheke im Ärztehaus in Limbach-Oberfrohna - vielfältige Produkte und kompetente Beratung rund um Gesundheit und Wohlbefinden.

Arzneimittel-Zentralversorgung für seltene Erkrankungen (AZfsE)
Die AZfsE in Wiesbaden bietet möglicherweise eine wichtige Anlaufstelle für Patienten mit seltenen Erkrankungen, die spezielle Arzneimittel benötigen.

Anton Fink
Besuchen Sie Anton Fink in Deggendorf und erleben Sie die besten Einkaufsmöglichkeiten und kulinarischen Highlights der Region.

Sanitätshaus Kocher (Filiale Ludwigshafen Süd)
Entdecken Sie das Sanitätshaus Kocher in Ludwigshafen. Bei uns finden Sie hochwertige Produkte für Ihre Gesundheit und persönliche Beratung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die Bedeutung von Vor-Ort-Apotheken für die Gesundheitsversorgung
Erfahren Sie, welche Rolle Vor-Ort-Apotheken in der Gesundheitsversorgung spielen.

10 Gesundheitsmythen entlarvt: Was funktioniert wirklich aus der Apotheke?
Entdecken Sie die Wahrheit über häufige Gesundheitsmythen und erfahren Sie, welche Produkte aus der Apotheke wirklich helfen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.